Die Produktidentifizierung, die wir üblicherweise als Produktbezeichnungen verstehen, ist der allgemeine Begriff für die Träger der grundlegenden Produktinformationen. Stellen Sie sich eine Vielzahl von Produkten auf dem Markt vor. Welche anderen Faktoren können wir nicht nur durch Barcodes unterscheiden, um sie zu unterscheiden? Natürlich sind die Produktetiketten am wichtigsten.
Die mehrschichtigen Etiketten brechen sich von traditionellen Designs ab und sparen Platz und sind umweltfreundlich. Sie bieten auch Antikounterfiting-Funktionen und erfüllen das Recht der Verbraucher, es zu kennen. Sie werden in Branchen wie Medizin, Lebensmittel und Kosmetika häufig eingesetzt. Im Ausland sind sie zum Mainstream geworden, und in China gibt es ein großes Potenzial.
Der Drucketikettendruck enthält verschiedene Prozesse, die jeweils für bestimmte Produktmerkmale, Kundenanforderungen und Kostenüberlegungen geeignet sind.
Sind Sie auch neugierig, wie die selbstklebenden Etiketten, die Sie normalerweise verwenden, hergestellt werden? Tatsächlich verbirgt es ein Rätsel. Es besteht aus drei Materialien und jede Schicht hat eine einzigartige Funktion! Lassen Sie uns heute seine Struktur zerlegen.
In der benutzerdefinierten Aufkleberindustrie bezieht sich die-Schnitt (vollem Schnitt) auf die Technik, bei der die Klinge durch das gesamte Aufkleberblatt schneidet und das überschüssige Material um jedes Design entfernt und jedes Muster zu einem unabhängigen Stück macht. Im Gegensatz dazu beinhaltet kiss-Schnitt (halb geschnitten). Im Gegensatz dazu schneiden Sie nur die obere Schicht des Aufklebermaterials, ohne die Hintergrundschicht zu durchdringen und die Gesamtkontinuität des Blattes aufrechtzuerhalten.
Kristalletiketten, auch als UV -Transferaufkleber bezeichnet, werden mit einem UV -Flachbettdrucker hergestellt, um weiße Tinte, Lack und andere Materialien für Schicht auf einen Kristallfilm mit einem Hintergrundkleber zu sprühen. Dann wird ein Übertragungsfilm angewendet, und schließlich wird das Muster mit dem Film auf die äußerste Oberfläche des Objekts angehoben und übertragen.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy