Was sollte bei der Kennzeichnung von Medikamenten beachtet werden?
DerDrogenkennzeichnungist ein unverzichtbarer Bestandteil der Drogenverpackung und trägt wichtige Informationen wie die grundlegenden Details des Arzneimittels, der Verwendungsanweisungen und Sicherheitswarnungen. Bei der Auswahl und Gestaltung des Arzneimitteletiketts sollten die folgenden Aspekte berücksichtigt werden:
1. Die Genauigkeit und Vollständigkeit von Informationen
Die Schlüsselinformationen müssen korrekt sein: Die Namen der Arzneimittel, Spezifikationen, Verwendung und Dosierung, Produktionsdatum, Ablaufdatum, Genehmigungsnummer usw. müssen ohne Fehler oder mehrdeutige Ausdrücke vollständig korrekt sein.
Vollständige Informationen: Das Etikett sollte alle erforderlichen Informationen wie Indikationen, nachteilige Reaktionen, Kontraindikationen, Vorsichtsmaßnahmen usw. enthalten, um sicherzustellen, dass Patienten und Gesundheitsdienstleister ein umfassendes Verständnis der Medikamente haben können.
2. Readierbarkeit und Klarheit
Angemessene Schriftgröße: Die Schriftgröße sollte festgelegt werden, um sicherzustellen, dass sowohl Patienten als auch Gesundheitsdienstleister die Informationen auf den Etiketten leicht lesen und übermäßig kleine oder große Schriftarten vermeiden können.
Klarer Farbkontrast: Der Farbkontrast sollte unterschiedlich sein, um sicherzustellen, dass die Informationen leicht unterscheidbar und visuell erkennbar sind.
Richtiges Layout: Die Anordnung von Informationen sollte angemessen sein. Vermeiden Sie es, die Informationen zu überfüllt oder überlappend zu machen, was sich auf die Lesbarkeit auswirken würde.
3. Compliance
Einhaltung der Vorschriften: Die Etiketten von Arzneimitteln müssen sich streng an die relevanten Vorschriften und Standards für medizinische Etiketten im Land und in der Region halten, einschließlich Anforderungen für Inhalte und Formatierungsnormen.
Besondere Identifizierung: Für spezielle Arten von Arzneimitteln wie Anästhesie -Medikamenten, Psychopharmaka und giftige Arzneimittel für den medizinischen Einsatz müssen spezifische Spezialidentifikationsmarken gedruckt werden.
4. Wohnen und Anleitung Natur
Warnzeichen: Für Medikamente mit besonderen Risiken oder solchen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, z.
Medikamentenführung: Geben Sie die notwendigen Patienten mit Medikamenten, wie z. B. Vorsichtsmaßnahmen vor der Einnahme der Medikamente, und Warnungen für spezielle Bevölkerungsgruppen zur Verfügung, um Patienten bei der korrekten Verwendung der Medikamente zu unterstützen.
5. Antikounterfiting und Rückverfolgbarkeit
Antikounterfiting-Maßnahmen: Bestimmte Anti-Counterfeiting-Technologien wie QR-Codes und RFID werden angewendet, um das Auftreten von gefälschten und minderwertigen Arzneimitteln zu verhindern.
Rückverfolgbarkeit: Das Etikett sollte Informationen wie Chargennummer und Rückverfolgbarkeitscode enthalten, um die Rückverfolgbarkeit und Behandlung des Produkts zu erleichtern.
6. Konsistenz- und Sprachstandards
Konsistenz: Der Inhalt der Etiketten sollte mit den Informationen in den Arzneimittelanweisungen und Registrierungsdokumenten übereinstimmen, um Missverständnisse oder Verwirrung durch inkonsistente Informationen zu vermeiden.
Sprachstandard: Verwenden Sie Standard, genaue und berufliche Sprache. Vermeiden Sie es, vage, mehrdeutige oder Worte zu verwenden, die Missverständnisse verursachen können. Gleichzeitig sollte der Text auf dem Etikett wissenschaftlich und standardisiert sein und standardisierte chinesische Zeichen verwenden. Für andere Textvergleiche ist der chinesische Ausdruck vorherrschen.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy