Selbstklebende Etikettenbestehen aus drei Teilen: Obermaterial, Kleber und Trennpapier. Trennpapier wird allgemein als Linerpapier bezeichnet und seine Oberfläche ist mit Silikon beschichtet. Das Abdeckpapier hat eine isolierende Wirkung auf den Klebstoff. Daher wird es als Zubehör für das Obermaterial verwendet, um sicherzustellen, dass sich das Obermaterial leicht vom Trägerpapier abziehen lässt.
Das Trägerpapier wird in gewöhnliches Trägerpapier und Glaspapier-Trägerpapier unterteilt. Gewöhnliches Trägerpapier hat eine raue Struktur, ist zu dick und je nach Farbe gelb, weiß usw. Glaspapier hat eine dichte und gleichmäßige Textur, gute Festigkeit und Lichtdurchlässigkeit. Die häufig verwendeten Farben sind Gelb, Blau, Weiß usw.
Glasträgerpapier ist heute das am weitesten verbreitete Papier auf dem Markt.
Obermaterial ist der Träger des gedruckten Inhalts des selbstklebenden Etiketts. Je nach Material wird es in beschichtetes Papier, Thermopapier, PET, PVC, hochtemperaturbeständige Etiketten usw. unterteilt, und das Oberpapier kann je nach Verwendungszweck und Einsatzumgebung ausgewählt werden.
Bei Klebstoff handelt es sich um eine Klebstoffschicht, die auf die Rückseite des Oberpapiers aufgetragen wird. Einerseits sorgt es für die einwandfreie Haftung des Trägerpapiers und des Oberpapiers. Andererseits sorgt es dafür, dass das Oberpapier nach dem Abziehen eine starke Haftung auf dem Untergrund haben kann.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy